Beagle: ausgelassene Hunde mit ausgeprägtem Jagdinstinkt

Beagles sind mittelgroße Hunde mit zweifarbigem oder dreifarbigem Fell. Diese werden seit Jahrhunderten für die Jagd gezüchtet. Ihr genauer Ursprung ist nicht eindeutig belegt. Es gibt Theorien nach denen Beagles aus Kreuzungen von jeweils einer Hunderasse aus Frankreich und England hervorgingen. Schon im frühen 16. Jahrhundert wird der Name der Gattung in Aufzeichnungen vom Englischen Königshof erwähnt. In großen Meuten wurden die Tiere auf Hasen und Kaninchen gehetzt, die unter lautem Gebell vor die Gewehre der Jäger getrieben werden mussten. Seitdem ist das Wort beagling zum Synonym für die Meutejagd geworden.

 

Körperliche Eigenschaften und Wesensmerkmale

 

SchulterhöheRüde: 36-41 cm
Hündin: 33-38 cm
GewichtRüde: 10-11 kg
Hündin: 9-10 kg
Lebenserwartung12-15 Jahre
Haarvarietätenkurz und dicht
Fellfarbeschwarz-weiß-braun; braun-weiß; rot-weiß; zitronengelb-weiß
Kopfformmittellang mit ausgeprägtem Stop
Ohrenformlange, abgerundete Hängeohren
GebissWelpe: 28 Zähne
ausgewachsen: 42 Zähne
Pfotenformrund, mit eng anliegenden Zehen
Beschaffenheit der Rutemittellang; hoch angesetzt und getragen
Wesensmerkmalelebhaft, fröhlich, unerschrocken, intelligent

 

Angaben zu Einsatzzwecken

Noch heute werden Beagles bei der Meutejagd eingesetzt. Darüber hinaus haben sie sich zu beliebten Haushunden entwickelt, denen allerdings der Jagdinstinkt bis heute geblieben ist.

 

Hinweise zur Pflege, Haltung und Erziehung

Beagles können sich gut in den Haushalt einfügen und gelten als sehr kinderlieb. Zugleich liegt ihnen die Jagd noch immer im Blut. Es kann oft vorkommen, dass das Tier unvermittelt auf der Suche nach Beute ins Unterholz läuft. Leinenführung ist empfohlen, solange dieser Instinkt nicht unter Kontrolle gebracht worden ist. Halter sollten demzufolge eine konsequente Erziehung mit klaren Regeln bieten und darüber hinaus viel Ausdauer besitzen. Beagles brauchen viel Auslauf und Beschäftigung, etwa durch Hundesport. Mit ausreichend Geduld und Liebe können diese zu wertvollen Mitgliedern der Familie werden.

Die Rasse gilt als nicht pflegeintensiv. Das kurze Fell sollte lediglich in regelmäßigen Abständen gut durch gebürstet werden. Nach einem Ausflug des Hundes in ein Gebüsch sollte das Haarkleid nach Zecken oder anderem Ungeziefer abgesucht werden. Darüber hinaus gelten Beagles als verfressen. Besitzer sollten also die Ernährung des Tieres genau kontrollieren um Übergewicht vorzubeugen.

Blog: Neuste Artikel

Hunderassen

Informationen zu Aussehen, Wesen, Einsatzzwecken, Haltung und Pflege von Hunden

Mehr erfahren

Wissen

Aktuelle und interessante Informationen rund um den Hund

Mehr erfahren

Krankheiten

Wichtige Hinweise zu Symptomen, Diagnoseverfahren und Prävention

Mehr erfahren

Ernährung

Erfahren Sie in dieser Rubrik, wie Hunde gesund und artgerecht ernährt werden können

Mehr erfahren

Züchter

Mithilfe dieser Verzeichnisse finden Sie die Züchter verschiedener Hunderassen

Mehr erfahren

Verzeichnisse