Deutsch Drahthaar: ein verlässlicher und leistungsfähiger Jagdhund

Deutsch Drahthaare sind große Jagdhunde mit einem kurzen und harten Fell. Dieses wurde den Tieren als Schutz gegen Wind und Wetter angezüchtet und ermöglicht ihnen zudem den Einsatz im Wasser. Auf der Grundlage von Vorstellungen des Züchters Sigismund Freiherr von Zedlitz und Neukirchen wurde die Rasse zu Beginn des 20. Jahrhunderts in ihre heutige Form gebracht. Ihre Vorfahren fanden sich in den Vorstehhunden des Freiherrn und mehreren rauhaarigen Gattungen. Das Ergebnis der Zucht war ein vielseitiger, unerschrockener und gehorsamer Jagdhund, der sich in vielen Situationen korrekt verhält. Dank ihrer guten Eigenschaften genießen die Tiere bis heute internationale Beliebtheit.

 

Körperliche Eigenschaften und Wesensmerkmale

 

SchulterhöheRüde: 61-68 cm
Hündin: 57-64 cm
Gewicht27-32 kg
Lebenserwartung9-12 Jahre
Haarvarietätendrahthaarig; hart, dicht und kurz
Fellfarbebraun- oder schwarzschimmel; einfarbig braun
Kopfformflach, mäßig breit mit ausgeprägtem Stop
Ohrenformmittelgroße Hängeohren
GebissWelpe: 28 Zähne
ausgewachsen: 42 Zähne
Pfotenformoval mit eng anliegenden Zehen
Beschaffenheit der Rutekurz und auf Höhe des Rückens grade oder leicht aufwärts getragen
Wesensmerkmaleunerschrocken, ausgeglichen, aktiv, intelligent, treu

 

Angaben zu Einsatzzwecken

Deutsch Drahthaare sind weiterhin international beliebte Jagdhunde. Aufgrund ihrer angezüchteten Arbeitsfreude eignen diese sich gut für den Forstdienst. Für eine erfolgreiche Privathaltung müssen ihre Instinkte ausreichend berücksichtigt werden.

 

Hinweise zur Pflege, Haltung und Erziehung

Deutsch Drahthaare gelten aufgrund ihrer Lernbereitschaft und Intelligenz als gut erziehbar. Ihnen wird aber ein gewisser Eigensinn nachgesagt. Potentielle Halter sollten sich bereits mit Hunden auskennen und Jagderfahrung besitzen. Dem Arbeitsdrang der Tiere muss unbedingt entsprochen werden. Sie brauchen viel Auslauf sowie körperliche und geistige Beschäftigung.

Beim Einsatz auf der Jagd fühlen sich diese am wohlsten. Unterforderte Exemplare entwickeln auffälliges Verhalten wie erhöhte Aggressivität oder Ängstlichkeit. Werden alle Voraussetzungen erfüllt, fügt sich ein Deutsch Drahthaar harmonisch in den Haushalt ein. Die Rasse gilt als außergewöhnlich kinderlieb.

Die Pflege gestaltet sich unproblematisch. Das harte, drahtige Fell muss nur gelegentlich gestriegelt werden. Regelmäßige Untersuchungen der Augen, Ohren und Zähne sind empfohlen.

Damit die Hunde leistungsfähig bleiben, muss vor allem während der Jagdsaison eine ausreichende und ausgewogene Ernährung mit viel Fleisch und Gemüse gewährleistet sein.

Blog: Neuste Artikel

Hunderassen

Informationen zu Aussehen, Wesen, Einsatzzwecken, Haltung und Pflege von Hunden

Mehr erfahren

Wissen

Aktuelle und interessante Informationen rund um den Hund

Mehr erfahren

Krankheiten

Wichtige Hinweise zu Symptomen, Diagnoseverfahren und Prävention

Mehr erfahren

Ernährung

Erfahren Sie in dieser Rubrik, wie Hunde gesund und artgerecht ernährt werden können

Mehr erfahren

Züchter

Mithilfe dieser Verzeichnisse finden Sie die Züchter verschiedener Hunderassen

Mehr erfahren

Verzeichnisse