Neufundländer: die sanften Riesen mit dem dichten Fell

Neufundländer sind massive Hunde mit einem dichten Fell. Ihr Ursprung liegt auf der kanadischen Atlantikinsel Neufundland. Als Europäische Fischer sich dort ansiedelten, brachten diese verschiedene Hunderassen aus ihrer Heimat mit. Im Folgenden fand eine Vermischung mit auf der Insel lebenden Arten statt. Das Ergebnis war ein äußerst kräftiges Tier, das für schwere Arbeiten wie das Ziehen von Lastkarren geeignet war. Zudem ist das Fell von Neufundländern wasserabweisend, so dass diese auch Netze für die Fischer apportieren konnten. Der Rassestandard wurde 1886 etabliert.

 

Körperliche Eigenschaften und Wesensmerkmale

 

SchulterhöheRüde: 69-74 cm
Hündin: 63-69 cm
GewichtRüde: 60-70 kg
Hündin: 45-55 kg
Lebenserwartung8-10 Jahre
HaarvarietätenStockhaar, mäßig lang und gerade
Fellfarbeschwarz, braun, schwarz-weiß
Kopfformbreit und massig, mit wenig ausgeprägtem Stop
Ohrenformklein, dreieckig mit abgerundeter Spitze, dicht anliegend
GebissWelpe: 28 Zähne
ausgewachsen: 42 Zähne
Pfotenformrund mit eng zusammen stehenden Zehen; Schwimmhäute
Beschaffenheit der Rutemittellang; breit und dicht behaart
Wesensmerkmaleruhig, ausgeglichen, gutmütig, belastbar

 

Angaben zu Einsatzzwecken

Neufundländer sind hervorragende Schwimmer. In Kombination mit ihrer großen Körperkraft eignen sie sich in besonderem Maße als Wasserrettungshunde. Darüber hinaus sind diese unter bestimmten Voraussetzungen auch als Haustiere geeignet.

 

Hinweise zur Pflege, Haltung und Erziehung

Die Haltung von Neufundländern erfordert einen gewissen Aufwand. Zum einen handelt es sich um sehr große Hunde, die in ihrem Zuhause ausreichend Platz brauchen. Für die reine Wohnungshaltung sind diese keinesfalls geeignet. Halter sollten ein großes Grundstück mit genügend Bewegungsfreiheit zur Verfügung haben. Eine Haltung im Freien ist möglich.

Die Rasse ist ist durch ihr ruhiges und intelligentes Wesen leicht abzurichten. Besitzer sollten diese mit Geduld, Konsequenz und Liebe erziehen. Zugleich sind Neufundländer sehr sensibel und möchten gelegentlich allein sein. Dringend empfohlen ist die Einrichtung eines Rückzugsortes wie z.B. eine Hundehütte.

Das dichte Fell ist sehr pflegeintensiv. Es muss jeden Tag ordentlich durch gebürstet werden, um tote Haare zu entfernen. Die Dichte des Haarkleids sorgt im Übrigen dafür, dass die Tiere sehr empfindlich gegen Hitze sind. In mildem oder kalten Klima fühlen diese sich deutlich wohler.

Blog: Neuste Artikel

Hunderassen

Informationen zu Aussehen, Wesen, Einsatzzwecken, Haltung und Pflege von Hunden

Mehr erfahren

Wissen

Aktuelle und interessante Informationen rund um den Hund

Mehr erfahren

Krankheiten

Wichtige Hinweise zu Symptomen, Diagnoseverfahren und Prävention

Mehr erfahren

Ernährung

Erfahren Sie in dieser Rubrik, wie Hunde gesund und artgerecht ernährt werden können

Mehr erfahren

Züchter

Mithilfe dieser Verzeichnisse finden Sie die Züchter verschiedener Hunderassen

Mehr erfahren

Verzeichnisse