Tierarzt: Allgemeine Informationen zur Wahl des Arztes und den anfallenden Kosten

Für Hundehalter lassen sich Veterinärbesuche nicht umgehen. Ob krankheitsbedingt, im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung oder zur Impfung – wer einen Hund hat, wird regelmäßig zum Tierarzt müssen. Damit die Sprechstunden für alle Beteiligten angenehm verlaufen, ist eine gute Beziehung zwischen Tierarzt, Hund und Besitzer wichtigste Voraussetzung.

 

Die Wahl eines geeigneten Tierarztes

Aus praktischen Gründen entscheiden sich die meisten Hundehalter für einen nahegelegenen Tierarzt. Da zwischen einzelnen Praxen jedoch enorme qualitative Unterschiede vorherrschen können, empfiehlt es sich, die Wahl des Tierarztes mit Bedacht zu treffen. Folgende Kriterien können dabei helfen:

 

  • tierfreundliches Personal: Wichtigstes Kriterium sollte die Tierfreundlichkeit sein. Gehen sowohl Arzt als auch Angestellte mit Problemhunden ebenso souverän wie mit zutraulichen Patienten um, ist dies ein gutes Zeichen.
  • sorgfältige Untersuchungen: Um eine genaue Diagnose aufstellen zu können, muss ein Hund gründlich untersucht werden. Schnell diagnostizierte Krankheiten deuten zumeist auf mangelhafte Professionalität hin.
  • Kommunikation: Ein kompetenter Tierarzt zeichnet sich dadurch aus, dass dieser den Hundehalter verständlich bezüglich der Diagnose und verschiedener Behandlungsmöglichkeiten aufklärt.
  • Fortbildungen: Veterinäre, die sich regelmäßig weiterbilden, sind stets über neue medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden informiert.

 

Tipp: Häufig können Erfahrungsberichte aus dem Internet Aufschluss über die Qualität einer Tierarztpraxis geben.

 

Kosten für eine Behandlung beim Tierarzt

Abhängig von dem Anliegen können die Kosten für einen Tierarztbesuch stark variieren. So kostet eine Routineuntersuchung etwa 20 Euro, während sehr komplizierte Behandlungen nicht selten im vierstelligen Bereich liegen. Mit dem Abschluss einer Hundekrankenversicherungen können ungeplante Ausgaben jedoch vermieden werden.

 

Verzeichnis für Tierärzte

Button Dienstleistung eintragen lassen

www.tierarztpraxis-zinke.deBehandlung durch klassische Veterinärmedizin und Naturheilverfahren in Bremerhaven
www.timmendorfer-tierarzt.deTierarztpraxis mit großem Behandlungsspektrum am Timmendorfer Strand
www.tierarzt-bendel.deBehandlung nach neustem medizinischen Standard in Stuttgart
www.zfk-ol.deZentrum für Kleintiermedizin in Oldenburg
www.tierarztpraxis-meppen.deGroß- und Kleintierpraxis in Meppen
www.tierarzt-augsburg.deLeistungen und Behandlungsmethoden der Tierarztpraxis in Augsburg
www.dr-schierz.deBehandlungsangebot der Tiergesundheitszentrums Mönchengladbach
www.tierarztpraxis-horstmann.dePraxis für Pferde und Kleintiere in Ganderkesee
www.troisdorf-tierarzt.deTerminfreie Behandlung in Troisdorf
www.tierarzt-seffner.deFachtierarztpraxis für Kleintiere in Bremervörde
www.tierarzt-damme.de Das Team der tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dammer Berge bietet ein sehr großen Spektrum an Leistungen an. Zusätzlich wird ein sehr guter Service angeboten.
www.tieraerzte-damme.de Kleintier- und Nutztierpraxis in Damme.
www.kleintierpraxis-stuehrenberg.de Die Kleintierpraxis Stührenberg in Osnabrück arbeitet mit modernsten Verfahren in der Diagnosik und Therapie.
www.tierarzt-syke.de In der Kleintierpraxis ist neben einer Vielzahl an Dienstleistungen auch die stationäre Unterbringung Ihres Haustieres möglich.
tierarzt-dr-koss.de Die Kleintierpraxis Koß steht in auch bei Fragen rund um das Thema Impfschutz auf Auslandsreisen zur Verfügung.
www.praxisbloemer.de Die Fachtierarztpraxis für Groß-und Kleintiere bietet ab sofort auch Herzultraschall an.
www.tierarzt-milz-baba-gepp.de Neben vielen Leistungen wird auch Akupunktur und Lichttherapie angeboten.
www.tierarzt-rink.de Tierärztin Petra Rink arbeitet auch mit homöopathischen Behandlungsmethoden. Nach Operationen ist eine stationäre Versorgung Ihres Tieres möglich.
www.tierarzt-mutschmann.de In der Tierarztpraxis Mutschmann werden auch Fische, Amphibien, Reptilien oder andere Exoten versorgt. Eine spezielle Leistung ist die Laserchirurgie und die Lasertherapie.
www.tierarzt-pasing.de Facharztpraxis für Kleintiere und Kleintierchirurgie

Blog: Neuste Artikel

Hunderassen

Informationen zu Aussehen, Wesen, Einsatzzwecken, Haltung und Pflege von Hunden

Mehr erfahren

Wissen

Aktuelle und interessante Informationen rund um den Hund

Mehr erfahren

Krankheiten

Wichtige Hinweise zu Symptomen, Diagnoseverfahren und Prävention

Mehr erfahren

Ernährung

Erfahren Sie in dieser Rubrik, wie Hunde gesund und artgerecht ernährt werden können

Mehr erfahren

Züchter

Mithilfe dieser Verzeichnisse finden Sie die Züchter verschiedener Hunderassen

Mehr erfahren

Verzeichnisse