Nützliche Hinweise zur Anschaffung eines Hundes

Hunde sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Ihre Haltung ist jedoch an viele Bedingungen geknüpft. Deshalb darf die Anschaffung eines Hundes nie aus einer Laune heraus erfolgen, sondern muss gut durchdacht sein. Bei der Entscheidung sollten vor allem folgende Aspekte berücksichtigt werden:

 

  • ausreichend Zeit und Gesellschaft: Hunde nehmen viel Zeit in Anspruch. So müssen bereits für das Gassigehen täglich etwa zwei Stunden eingeplant werden. Zudem sollte genug Zeit für Pflege, Erziehung und Beschäftigung zur Verfügung stehen.
  • Einverständnis der Familie: Kommt das Tier in einen Mehrpersonenhaushalt, sollten alle Beteiligten mit der Anschaffung einverstanden sein.
  • anfallende Kosten: Hunde kosten Geld. Hierbei sind nicht nur die Kosten für Futter und Tierarztbesuche einzurechnen, sondern ebenso für Hundeschule und -steuer. Monatlich müssen etwa 70 bis 300 Euro eingeplant werden.

anfallende Kosten für Hundebesitzer

  • Urlaubsplanung: Hunde schränken die Urlaubsplanung häufig stark ein. Für Personen, die gerne und viel reisen, könnte dies unter Umständen eine große Umstellung bedeuten.
  • Absprache mit dem Vermieter: Da Hundehaltung nicht in jeder Mietwohnung erlaubt ist, sollte vor der Anschaffung unbedingt eine Rücksprache mit dem Vermieter erfolgen.

 

Wichtig: Die Lebenserwartung von Hunden beträgt etwa 10 bis 16 Jahre. Dementsprechend sollte sich die Bereitschaft zur Erfüllung der genannten Kriterien auf einen vergleichbaren Zeitraum beziehen.

 

Die Wahl einer passenden Rasse

Ist die grundsätzliche Entscheidung für einen Hund gefallen, so stellt sich häufig immer noch die Frage nach einer geeigneten Rasse. Hierbei sind insbesondere die eigenen Lebensumstände zu berücksichtigen. Wer in einer kleinen Stadtwohnung lebt, sollte sich beispielsweise keinen Hund anschaffen, der besonders viel Platz und Auslauf benötigt. Familien mit Kindern sollten bei der Wahl der Rasse wiederum darauf achten, dass diese als besonders kinderfreundlich gilt.

 

Tipp: Häufig kann sich ein Beratungsgespräch mit einem Züchter oder Tierpfleger als hilfreich bei die Entscheidung erweisen.

Blog: Neuste Artikel

Hunderassen

Informationen zu Aussehen, Wesen, Einsatzzwecken, Haltung und Pflege von Hunden

Mehr erfahren

Wissen

Aktuelle und interessante Informationen rund um den Hund

Mehr erfahren

Krankheiten

Wichtige Hinweise zu Symptomen, Diagnoseverfahren und Prävention

Mehr erfahren

Ernährung

Erfahren Sie in dieser Rubrik, wie Hunde gesund und artgerecht ernährt werden können

Mehr erfahren

Züchter

Mithilfe dieser Verzeichnisse finden Sie die Züchter verschiedener Hunderassen

Mehr erfahren

Verzeichnisse