Nützliche Hinweise zu Kommandos und Leinenführung
Jeder Hundebesitzer wünscht sich ein gut erzogenes und gehorsames Tier. Einen wichtigen Bestandteil im Rahmen der Hundeerziehung bilden hierbei das Befolgen von Kommandos sowie ein problemlose Leinenführung.
Belohnung hilft bei dem Erlernen von Kommandos
Alle Hunde sind in der Lage, die Ausführung von Kommandos zu beherrschen. Einfache Befehle wie „Sitz“, „Platz“ oder „Aus“sollten dabei bereits im Welpenalter erlernt werden. Dies funktioniert besonders gut, wenn die Tiere spielerisch und mit Hilfe positiver Verstärkung an die gewünschte Verhaltensweise gewöhnt werden. Zu Beginn sollte der Hund stets für die Befolgung eines Kommandos belohnt werden. Hierzu können Leckerlis, Streicheleinheiten oder ein Lob in Wortform eingesetzt werden. Wichtig ist lediglich, dass die Belohnung unmittelbar nach der Ausführung des Befehls erfolgt.
Gewöhnung an die Leine sollte schrittweise erfolgen
Eine Hundeleine gewährleistet die Verbindung zwischen einem Hund und dessen Besitzer. Daher sind Hundehalsbänder und -leinen für alle Hundehalter unverzichtbare Utensilien. Damit ein Hund die Leine akzeptiert, sollte die Heranführung möglichst früh stattfinden. Wichtig ist jedoch, dass diese schrittweise erfolgt:
- Halsband anlegen: Bereits im Welpenalter sollten Hunde an das Halsband gewöhnt werden. Eine gute Herangehensweise ist dabei, dieses zunächst für kurze Phasen anzulegen. Später kann die Tragedauer nach und nach verlängert werden.
- Leine kennenlernen: Hat ein Hund sein Halsband akzeptiert, erfolgt im nächsten Schritt die Gewöhnung an die Leine. Einige Tiere fassen die Leine zunächst als Spielzeug auf und fangen an, nach dieser zu schnappen oder zu beißen. In einem solchen Fall ist es Aufgabe des Besitzers, dies zu unterbinden.
- erste Spaziergänge: Sobald sich ein Hund an Halsband und Leine gewöhnt hat, kann der erste Spaziergang erfolgen. Da es sich hierbei allerdings um eine neue Situation handelt, sollte dieser zunächst frei an der Leine laufen gelassen werden, ehe deren Funktionen eingeführt werden.